Listen

Description

• In dieser Episode begegne ich Friedrich Haberstroh. Der Richter und  Amtsgerichtdirektor, der sich seit Jahrzehnten in Kirche und Gesellschaft  engagiert, berichtet von seiner Leidenschaft für  Ultra-Langstrecken-Radrennen und wird dafür, dass Menschen sich  rechtzeitig um eine Vorsorgevollmacht bemühen.

• In der Episode ist vom Berevt Paris Brest Paris die Rede. Auch der Klassiker London Edinbrough London findet Erwähnung.

• Besonders wichtig ist Richter Haberstroh, dass die Menschen sich damit  außeinandersetzen, wer Ihren Willen durchsetzen kann, wenn sie selbst  es kurzfristig nicht können. Daher wirbt er dafür sich mit dem Thema  Vorsorgevollmacht außeinanderzusetzen und erklärt den Unterschied zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung.

• Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an  Jochen Allgaier und für sein Feedback während der Vorbereitungsphase.  Danke an Vincent zu Dohna für sein Feedback und für die Mitgestaltung  des Cover-Designs. Ein besonderer Dank gilt meiner Frau, die das Intro  eingesprochen hat.

• Podcasts, die mich inspirieren: "Hochkultur" von Samy Deluxe; "Danke gut!" von Miriam Davoudvandi, "Glückauf und Halleluja" von Thies Friederichs und Bernd Becker und der "Schnittstellenpass" von Marc Agyemang

• Autor: Philipp Geißler / Musik: "Up & down" und "Enjoy Live"  lizensiert bei Tunepocket / Cover: Collage aus Bildern von Pixabay / Outro: Chris Turner