Listen

Description

In Deutschland leiden in etwa 9 von 100 Männern und 21 von 100 Frauen im Alter von 18 bis 79 Jahren an einer Angststörung.
Bis heute ist immer noch nicht vollständig geklärt, wie Angststörungen eigentlich entstehen.
Dabei sind die Ursachen von Angststörungen vielfältig und können genetische, neurochemische, Umwelt- und Lebensstilerfahrungen umfassen.

Eine Form von intensiver Angst ist hierbei die Panikattacke. Wenige Menschen sprechen darüber, auch weil man sich vielleicht gar nicht bewusst ist, dass man eine Panikattacken erlitten hat. In dieser Folge nehmen wir dieses Thema deshalb genauer unter die Lupe und Kira berichtet uns von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit Panikattacken.

Links & Show Notes:
https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/psychische-gesundheitsst%C3%B6rungen/angstst%C3%B6rungen-und-stressbezogene-erkrankungen/panikattacken-und-panikst%C3%B6rungenhttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/182616/umfrage/haeufigkeit-von-angststoerungen/
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/angststoerung/hintergrund#:~:text=Etwa%2015%20von%20100%20Menschen,bereits%20mit%2021%20Jahren%20auf.

Tipp: wer sich zu diesem Thema gerne weiter belesen möchte, sucht am besten im Internet nach den englischen Begriffen "Anxiety disorder / panic disorder "