In dieser Folge möchte ich Euch für das PAUSE-Machen sensibilisieren!
Denn Pause ist nicht gleich Pause.
Pausen sind individuell zu machen, um effizient zu sein, sonst verpufft die Pause und hat keine rechte Wirkung.
Auch die Bedeutung, die wir Pausen beimessen ist oft nur sehr gering.
Dabei ist eine richtige Pause hocheffizient für unsere Leistungsoptimierung.
Pausen sollten also viel mehr zum Arbeiten dazu gehören! Und auch so am besten eingeplant werden.
Im Sinne des New Work-Gedanken, ist die Pause ein Teil der Arbeit und ein Teil der schöpferischen Kraft.
Denn nach einer Pause sind wir nicht nur wieder leistungsfähiger, sondern oft entstehen in den Pausen kreative Gedanken,
die zur Lösungsfindung, außergewöhnlichen Idee oder zur guten (Kopf & Bauch) Entscheidung führen.
Also, in diesem Sinne, gönnt Euch EURE INDIVIDUELLE PAUSE!
Nutze auf jeden Fall meine Freebie: "stressfrei digital" (https://www.patricia-kurz.de/bist-du-schon-stressfrei-digital/ ) und schau dir mal deinen Tagesablauf an,
vielleicht entdeckst du schon, was dir gut tut, welche Pausen die richtigen sein könnten, wann Pause für dich wichtig ist und vor allem wie.
Auch der Kurs Ressourcenzauber (www.ressourcenzauber.de) kann dir bereits helfen, deine Potenzial-Aktivierer und deine Pausen zu finden.
PS: wenn du vielleicht gemerkt hast, dass du eine Scannerpersönlichkeit und /oder hochsensibel bist,
oder auf irgendeine andere Weise einen besonderen Zugang zu Deiner Persönlichkeit und Deiner Pause suchst,
stehe ich Dir gern als Coach zu Seite.
Hör Dir auch gern die Folgen: #5, #11, #13 an oder schaue unter: www.patricia-kurz.de/scannerpersoenlichkeit
Weitere spannende Themen findest Du in meinem Blog: https://www.patricia-kurz.de/blog/
Hinweis: Diese Folge ist passend zum Thema im Garten aufgenommen.
Die Audioqualität ist daher etwas verändert und auch die Nebengeräusche wurden absichtlich nicht unterdrückt :-) >Vogelgezwitscher :-)