In dieser Folge geht es um Arbeiten 4.0 und was das mit einem so machen kann.
Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat unser Berufsleben grundlegend verändert.
Arbeiten 4.0 - Die neue Art zu arbeiten, zu denken, sich weiterzubilden, sich zu vernetzen, sich mit sich selbst auseinander zusetzen, ständig in die Veränderung zu gehen, neue Tools, Methoden, Technologien und Unbekanntes zu testen, eine andere Kultur zu leben und dabei seine Stärken zu finden und einzusetzen bezeichne ich als Arbeiten 4.0.
Um in dem sich ständig veränderten Markt der Arbeit und Digitalisierung, den Anforderungen noch gerecht zu werden, brauch es eine ganz andere Art und Weise als früher, nicht nur in der Arbeit, sondern auch im Leben.
Arbeit 4.0 bezieht sich natürlich schwerpunktmäßig auf die Vorgehensweise in der Arbeitswelt, diese hat aber Einfluss auf unser Denken, unsere Gesellschaft und umgekehrt. Dies erfordert digitale Kompetenzen von uns allen und in allen Bereichen!
Wie sich so ein Kurs und eine Auseinandersetzung mit dem Thema aber konkret so anfühlt, was das bringt und warum das hilft, ihr hier!
Ich habe daher diesmal zwei Gäste an Bord:
Markus Acker und Oliver Zuchowski
Beides sind Teilnehmer einer Weiterbildung bei mir zum Thema Arbeiten 4.0 gewesen.
Wir diskutieren in dieser Folge:
-welche Vorstellungen sie vor dem Kurs und allgemein zum Thema Arbeiten 4.0 hatten
-vor allem, welche Einstellung, Ängste sie bei dem Thema Digitalisierung hatten
-wie und ob sich das nach dem Kurs verändert hat
-was sie motiviert hat, in die Veränderung und Selbstreflexion zu gehen
-warum man heutzutage ein digitales Mindset braucht und was daran wichtig ist
-welche Methoden, Tools, Arbeits- oder Denkweisen ihnen gefallen und geholfen haben und warum
-ob und warum sie anderen raten würden, sich mit Arbeiten 4.0, Digitalisierung und Mindset auseinanderzusetzen
-ob sie das Gefühl haben, durch die Auseinandersetzung mit den Themen, gewachsen zu sein und auch mental fit für die Zukunft geworden zu sein
-was sie den Hörern für die Zukunft empfehlen würden
Herzlichen Dank noch einmal an die beide Gäste, die damit erneut einen Schritt weiter aus Ihrer Komfortzonen gegangen sind
und sich dazu bereit erklärt haben, in einem Podcast aufzutreten. Ich weiß das sehr zu schätzen und finde es toll, wie ihr die Arbeiten 4.0 Denkweise, das digitale Mindset, wie ich es Euch vermittelt habe, umsetzt! Ich bin gespannt auf die nächsten Schritte!
Wer auch an seinem Mindset oder am Thema Arbeiten 4.0 und Digitalisierung arbeiten möchte, nehmt gern Kontakt zu mir aus unter:
potential@patricia-kurz.de
Denkt immer daran: Die ZUKUNFT bist DU!