Listen

Description

Bei Fairtrade denken wir vor allem an Bananen, Schokolade & Kaffee. Aber wie sieht es mit Produkten aus Deutschland und Europa aus? Wurden z.B. unsere Haferflocken aus heimischem Anbau unter fairen Bedingungen produziert? Cassy und ich (Clara) berichten euch von schockierenden Arbeitsbedingungen - Clickbait aber leider wahr! Trotzdem wünschen wir viel Spaß bei unserer neuen Folge :)

Quellen und Tipps:

Fairtrade-Standards https://bit.ly/3vVKoRF

Fairtrade-Mischprodukte https://bit.ly/3xRCCtT

Wiki-Artikel zu Fairtrade https://bit.ly/33vv69K

Fairtrade-Produkte aus Europa https://bit.ly/3uxyflp

Frühschütz, Leo (05/2021). Wer erntet unseren Spargel? Schrot & Korn.

Europas dreckige Ernte - Eine Recherche von Vanessa Lünenschloß und Jan Zimmermann web.br.de/interaktiv/dreckige-ernte

Moderne Formen der Sklaverei https://bit.ly/3nXmmTi

Test - Wie viele Sklav:innen arbeiten für Dich? slaveryfootprint.org

Infos zum Naturland-Siegels https://bit.ly/3etbU2J

Initiative Faire Landarbeit – Bericht 2020 www.peco-ev.de/veroeffentlichungen/

Lieferkettengesetz in Deutschland https://bit.ly/3f2dLuK

dlf-Berichterstattung zum Lieferkettengesetz https://bit.ly/33sZqBW

Siegel-Guide von Utopia https://utopia.de/siegel-guide/

Bildquelle: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / “Dülmen, Dernekamp, Strohballen -- 2015 -- 7838” / CC BY-SA 4.0