Listen

Description

Cassy und ich (Clara) fragen uns heute: Brauchen wir Identitätspolitik für eine gerechtere Gesellschaft? Oder eher den Fokus auf Klassen? Außerdem geht es um Mädelsabende, Mondschein und die Nationalität von Kartoffelsalat. Viel Spaß :)

Quellen & Lesetipps:

FaulenzA (2017).: Support your sisters not your cisters. Über Diskriminierung von Trans*Weiblichkeiten, Münster.

Paech, N. (2012). Befreiung vom Überfluss. oekom-Verlag.

Cranky Vegan https://www.youtube.com/channel/UCTTlQEjQKByIegGc_CP2z1w

The Bearded Vegans (2020). Veganism IS Political. – Ep 252. https://thecommentist.com/bearded-vegans/veganism-is-political-ep-252/

Varela, C., do Mar, M., & Dhawan, N. (2011). Soziale (Un) Gerechtigkeit. Kritische Perspektiven auf Diversity, Intersektionalität und Antidiskriminierung. Münster/Hamburg/London: LIT.

Ogette, T. (2017). exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen, 2.

Intersektionalität - https://gender-mediathek.de/de/intersektionalitaet

Wiki-Artikel zur Identitätspolitik: https://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4tspolitik

Wiki-Artikel zum Klassenkampf - https://de.wikipedia.org/wiki/Klassenkampf

Klassismus - https://diversity-arts-culture.berlin/woerterbuch/klassismus

Klapp, A. (2021). Food Revolte – Ein vegan-feministisches Manifest. GRÜNERSINN-VERLAG

Identitätspolitik. Das Ziel ist, Ausgrenzung zu beenden Jagoda Marinić im Gespräch mit Korbinian Frenzel. https://www.deutschlandfunkkultur.de/identitaetspolitik-das-ziel-ist-ausgrenzung-zu-beenden.2950.de.html?dram:article_id=498950

Identitätspolitik und Klassismus. Sie sagen Klasse, aber sie meinen es nicht so. Ein Einwurf von Arno Frank. https://www.deutschlandfunkkultur.de/identitaetspolitik-und-klassismus-sie-sagen-klasse-aber-sie.1005.de.html?dram:article_id=497027

Stefanowitsch, A. (2018). Eine Frage der Moral: Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen.

Wagenknecht, S. (2021). Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt.

Neoliberalismus - https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20176/neoliberalismus

Domscheit-Berg, A. (2015). Ein bisschen gleich ist nicht genug. Warum wir von Geschlechtergerechtigkeit noch weit entfernt sind. Ein Weckruf. Heyne: München.

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/80/Justice_Lady.svg