In der 14. Folge der Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien Penzing erzählt Maurizio Giorgi über den Bezirksteil Hadersdorf-Weidlingau und
dass 1868 nur der Mond die Straßen dort beleuchtete. Beliebt war der Ort auch für alle, die der Hitze in der Stadt Wien entfliehen wollten.
Wenn ihr mehr über “Hadersdorf-Weidlingau” erfahren wollt, hab ich wieder einen Buchtipp für euch, nämlich: “Hadersdorf-Weidlingau. Auf den Spuren eines Dorfes
in Wien", von Regine Rebernig-Ahamer. Erschienen ist das Buch im Verlag publication PNo 1 Bibliothek der Provinzen.
Wenn ihr Fragen habt oder uns Feedback geben wollt, könnt ihr das hier auf Spotify for podcasters machen oder uns schreiben. Und zwar an bm1140@bezirksmuseum.at
Mehr vom Museum erfahrt ihr hier: