In der 59. Folge der Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus erzählt Dir Brigitte Neichl vom ältesten Bewohner des 15. Bezirks und der ist nicht 99, nicht 102 und auch nicht 119 Jahre alt, sondern noch viel älter. Aber hör selbst ...
Korrektur bzw. Ergänzung: Es gibt noch drei ältere Bäume im 15. Bezirk und zwar im Auer Welsbach-Park. Der älteste wurde 1790 gepflanzt. Auf Instagram kannst Du diesen sehen:
https://www.instagram.com/reel/CcDnU6tlH33/?utm_source=ig_web_copy_link
Der Blogartikel zur Podcast-Folge
https://bm15blog.wordpress.com/2022/02/14/der-aelteste-bewohner-von-rudolfsheim-funfhaus/
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betreibt u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim!" Vielen Dank, lieber Philipp!
Philipp Schneider war auch schon zu Gast in unserem Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
Hier der Link zur Podcast-Folge
https://www.museum15.at/podcast/033/
und hier zum dazugehörigen Blogartikel
https://bm15blog.wordpress.com/2021/05/15/kp033/
Und auch hier bei den Vorort-Geschichten ging es schon mal um den Podcast der VHS Rudolfsheim:
https://anchor.fm/wienfuenfzehn/episodes/W15025-Guten-Morgen-Rudolfsheim_VHS-Podcast-e13si1n
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter presse@bm15.at
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
https://www.museum15.at
https://bm15blog wordpress com
https://www.facebook.com/museum15
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/