Listen

Description

Titel: Verunsicherungs-Strategien

Über diese Episode:

Ich spiele keine Spielchen mehr, denn ich stehe für authentische Führung – „what you see is what you get“ sozusagen. Allerdings weiß ich auch, dass das nicht immer und überall so funktioniert, denn auch ich habe auf meinem Weg das ein oder andere lernen dürfen über politische und zwischenmenschliche Spielchen.

Besonders bedenklich finde ich dabei die Situationen, in denen etablierte Führungskräfte gegenüber dem potentiellen Führungsnachwuchs oder sogar die Kollegen untereinander zu Methoden greifen, die darauf abzielen, das Gegenüber klein zu halten und sich selbst dann natürlich im Gegenzug als mächtiger und kompetenter darzustellen.

Leider erweisen sich solche Strategien besonders gegenüber weiblichen Führungskräften noch immer als sehr wirkungsvoll – vier davon stelle ich in dieser Folge vor.

15 Minuten über Verunsicherungsstrategien – darüber wie sie wirken, aber auch darüber, warum sie dich nicht nachhaltig erfolgreich machen.

Über mich:

Ich bin Birgit Katzer, Leadership Excellence Expertin, Interim-CFO und das Herz, der Kopf und die Seele von Birgit Katzer Coaching|Consulting – eine Problemlöserin mit Hirn, Herz und Humor.

Mit meiner mehr als 25-jährigen Führungserfahrung und als zertifizierter Business Coach unterstützte ich Unternehmen, Coaches und Führungskräfte auf dem Weg zum Erfolg. Und das lebe ich mit Leidenschaft, „…weil gute Führung rockt!“

Homepage:   www.birgit-katzer.com

e-mail:  podcast@birgit-katzer.com

LinkedIn:    https://www.linkedin.com/in/birgit-katzer/

#weilguteführungrockt #3Kleadership #coaching #consulting #interim #führung #leadershipexcellence #karriere #chef #birgitkatzer #thepodcastmaker #mentor #executive

#vertrauen #misstrauen #LuststattFrust