Von DEN Feministen zu reden ist in etwa so wie von DEN Linken zu reden, denn innerhalb des Feminismus gab es rückblickend viele verschiedene Strömungen, die sich oft auch gegenseitig kritisierten. Heteronormativität, Intersektionalität und Cisgender - was ist das eigentlich? Wie hat sich Feminismus historisch weiterentwickelt? Warum war die zweite Frauenrechtsbewegung der 60er/70er so wichtig? Und was definiert eigentlich unseren heutigen Feminismus? Finde das und vieles mehr in der dieswöchigen Episode heraus.
Instagram: https://www.instagram.com/happy2grow.podcast/
Twitter: https://twitter.com/Happy2growP