Listen

Description

Der Nachbarschaftspodcast aus dem ella Kulturhaus Langenhorn  

Diese Folge ist eine besondere Folge, denn wir senden gemeinsam mit der Zinnschmelze, dem Bürgerhaus Barmbek und dem Goldbekhaus als Abschluss unseres Kooperationsprojekts „Emphatie Mobil – Sei du selbst, nur anders“.

Wie empathisch ist unsere Gesellschaft? Wie wichtig ist Empathie und wie kann man sie fördern? Diese und weitere Fragen werden in unserem Podcast diskutiert. Als Grundlage dienen Texte, die beim Projekt „Empathie Mobil“ entstanden sind.

Drei Monate war das MomentMal-Team, eine Kooperation der vier oben genannten Stadtteilkulturhäuser, in Hamburg Nord unterwegs, um Menschen zu einem Gedankenexperiment einzuladen. Die Teilnehmer:innen haben versucht, sich in eine andere Person hineinzuversetzen und haben stellvertend für diese über 80 fiktive Tagebucheinträge verfasst. Als echte Rollenvorbilder standen Rudi, Aisha, Nils und Samuel zur Verfügung, die mit Steckbriefen und Fotos vorgestellt wurden.

Doch geht das so einfach? Sich in eine andere Person hineinzuversetzen? Genau das sollte bei diesem Experiment herausgefunden werden. Konnten sich die echten Rollenvorbilder in den Texten wiederfinden? Hört rein! Viel Spaß beim Zuhören!

Im zweiten Teil, der am 10.12. veröffentlicht wird, diskutieren Rudi, Aisha, Nils und der Moderator Cornelius Gesing über die Rolle von Empathie in unserer Gesellschaft.

Alle Infos zum Projekt gibt es auf www.momentmal-hamburg.de

Über „ella auf die Ohren“:

Mit „ella auf die Ohren“ wird die Stadtteil- und Kulturarbeit des ella Kulturhaus in Hamburg Langenhorn nun auch hörbar. Das ella Team berichtet von Neuigkeiten aus dem ella und der Nachbarschaft, stellt andere Langenhorner Einrichtungen und interessante Projekte im Stadtteil vor und kommt mit Anwohner*innen ins Gespräch.

Finanziell unterstützt wird der Podcast von der Joachim Herz Stiftung.