Was sind Gefahren für die Demokratie? Und wie können wir unsere Staatsform retten? Fragen, die das Buch von Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, versucht zu beantworten. Und so reden wir heute über die Anwendung der Konzepte in der aktuellen Politik.
Das Buch beschreibt die Machtverhältnisse von einigen Autokraten, die in demokratischen Systemen ihren eigenen Willen durchsetzen wollten. So zum Beispiel der ehemalige US Präsident Donald Trump. Wie können wir also von seinem Verhalten lernen, dass dies nicht auch in Deutschland passiert? Denn wenn man ein System durchschaut hat, ist es viel einfacher dieses zu verbessern.
Außerdem reden wir auch am Rande noch von dem Buch "Die Kanzlerin" von Ursula Weidenfeld. Ein Buch, das Leo nur empfehlen kann.