Dieser Moment: du liegst morgens im Bett und weißt ganz genau: eigentlich bist du nicht fit. Aber gleichzeitig geht dir durch den Kopf, was heute bei der Arbeit eigentlich alles zu tun ist und willst auf gar keinen Fall eines: dass deine Kolleg:innen schlecht über dich denken.
Krank zu arbeiten ist ein echter Klassiker in unserer Gesellschaft. Weil ganz schön viele Ängste damit verbunden sind, sich einfach krank zu melden.
Hier darfst du Grenzen setzen. Und deine eigenen Grenzen vielleicht auch noch besser kennenlernen. Weil Grenzen setzen im Job bedeutet Selbstliebe. Die eigenen Bedürfnisse im Job nach vorne stellen. Gegen Stress und gegen ein potenzielles Burnout.
In dieser Folge berichte ich von einigen Beispielen meiner Klient:innen und gebe dir ein paar Tipps an die Hand, wie du bei deiner nächsten Krankheit damit umgehen kannst!
Folge mir für mehr Tipps gern auf Instagram: https://www.instagram.com/psychologin_insa/