"Es ist absurd, dass sich so viele Menschen dafür interessieren, was ich zu sagen hab". Es sind viele und es werden täglich mehr. In Jaquelines neuem Buch "Ungeschönt" geht es um gesellschaftliche Tabus, Bodyshaming und psychische Gesundheit. Die Kernbotschaft: "Es ist möglich sich der Welt und dem eigenen Leben zuzumuten."
Mit ihrer künstlerischen Arbeit möchte uns die Autorin ermutigen unsere Scham hinter uns zu lassen und aufzeigen, dass es möglich ist, sich über Konstrukte und Normen hinwegsetzen. Das Ziel? "Frei werden und für sich selbst ein gutes und glückliches Leben schaffen."
Große Emotionen sieht Jaqueline als Kraftquelle. Und so verwundert es nicht, dass sich die tiefsinnige und warmherzige Autorin danach sehnt, nahbare und zugängliche Kunst zu schaffen und sich auch nicht davor scheut mit rohen und großen Emotionen zu arbeiten. "Kunst ist dann Kunst, wenn es irgendetwas bewegt."
photo credit (c) Sophie Narwatil