"Als Regisseur ist man der größte Dilettant von allen". Er muss es wissen. Nikolaus Habjan gehört zweifelsohne zu den größten Theatermachern unserer Zeit und ist längst in allen großen und kleinen Theaterhäusern in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu Hause.
Mit der Inszenierung der Zauberflöte ist für ihn dieses Jahr ein lang gehegter Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Die Zauberflöte stand zuletzt aufgrund frauenfeindlicher Textpassagen vermehrt in der Kritik. Zurecht? Nikolaus Habjan hat dazu eine ganz klare Meinung. Er erklärt, wie er Mozarts bekannteste Oper sieht und was der Science-Fiction-Horrorfilm "Alien" von Ridley Scott aus dem Jahr 1979 mit den emanzipatorischen Ansätzen der Zauberflöte zu tun hat.
Nikolaus ist nicht nur ein brillanter Künstler, sondern auch ein glühender Kämpfer für Menschenrechte. Gleichberechtigung? Zu langsam! Er stellt große Forderungen an die Politik, denn für Diskriminierung egal welcher Art hat er keinerlei Verständnis: "Alle Menschen scheißen braun und das macht uns alle gleich".
Ein respektvoller Umgang ist ihm auch mit seinen Künstler*innen bei der Erarbeitung neuer Stücke besonders wichtig, denn "Probenzeit ist Lebenszeit". Und die soll für alle so angenehm wie möglich sein.
Foto: (c) Sebastian Fröhlich