Mit ihrem Schmusechor will die studierte Musiktherapeutin Verena Giesinger vor allem eines: Lust und Leidenschaft am gemeinsamen Singen vermitteln. Was als Hobbychor im WG-Zimmer begann, ist inzwischen drauf und dran ein etablierter Profichor und eine Größe der österreichischen Musiklandschaft zu werden: FM4 Session mit Oehl, Konzerte im ORF Radiokulturhaus, Popfest in Wien, Schäxpir Festival in Linz, Poolbar Festival in Feldkirch, Filmpreis-Gala in Grafenegg. Die Mitglieder des Schmusechors genießen es Genregrenzen auszuloten, etwa wenn sie in Kooperation mit dem immersiven Theaterensemble Nesterval zu singenden Schauspieler*innen und Tänzer*innen werden.
Verena ist eine Visionärin und Mutmacherin, die als Leiterin des Schmusechors die Erfüllung ihrer Träume erlebt. Vor politischen Aktivist*innen hat sie größten Respekt, denn öffentlich für die eigene Meinung einzutreten erfordere viel Mut und Überwindung. Ihr größtes Anliegen im feministischen Diskurs? "Dass wir uns irgendwann nicht mehr damit beschäftigen müssen, sondern dass es ein ganz klares Verständnis von Gleichberechtigung gibt!"
Foto: (c) Sophie Kirchner