In Folge 56 berichtet der Wettbewerbsökonom Justus Haucap dem Juristen Rupprecht Podszun von einer hochkarätigen Konferenz in London: Wenig royal, aber nicht minder spannend ging es dabei um „Mergers, Innovation and the Labor Market“. Sollte die Wettbewerbspolitik auch den Arbeitsmarkt im Blick haben? Was zeigt die aktuelle Forschung beim Zusammenhang von Fusionen und Innovationen? Außerdem sprechen die beiden über den Aufreger der Woche und warum ein Podszun-Gutachten einer dreitägigen Diskussion standhalten muss.
Literaturhinweise
Aarow, K. J. (1962), Economic Welfare and the Allocation of Resources for Invention, erschienen in: NBER, The Rate and Direction of Inventive Activity: Economic and Social Factors, Princeton University Press.
da Cruz, V., M. Newham (unveröffentlicht), The Impact of Mergers on Green Innovation.
Heinemann, A. (2020), Kartellrecht auf Arbeitsmärkten, Wirtschaft & Wettbewerb.