Listen

Description

Lange Zeit war es der Deutschen liebstes Aufregerthema: Die Preise für Diesel, Benzin und Super an der Zapfsäule. 2013 reagierte die Politik: Seither vergleicht das Bundeskartellamt in Echtzeit die Preise der Tankstellen - abrufbar per App. Die Wettbewerbsexperten Justus Haucap und Rupprecht Podszun, Professoren für Wettbewerbsökonomie und Kartellrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, schauen auf diese Transparenzoffensive. Und sie geben Verbrauchertipps: Wann und wo tankt man am günstigsten?

------------

Weiterführende Informationen

Assad, S., R. Clark, D. Ershov, L. Xu (2020), Algorithmic Pricing and Competition: Empirical Evidence from the German Retail Gasoline Market, CESifo Working Paper No. 8521.

Bundeskartellamt: Jahresbericht der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe.

Evaluierungsbericht Markttransparenzstelle für Kraftstoffe des BMWi.

Haucap, J., U. Heimeshoff, C. Kehder, J. Odenkirchen, S. Thorwarth (2017): Auswirkungen der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe, Wirtschaftsdienst, 97. Jahrgang, 2017 · Heft 10 · S. 721–726.

Haucap, J., U. Heimeshoff, S. Siekmann (2016), Selling gasoline as a by-product: The impact of market structure on local prices, DICE Discussion Papers No 240.

Martin, S.: Market transparency and consumer search - Evidence from the German retail gasoline market (2020), DICE Discussion Paper No 350.