Das teilweise schöne Wetter der letzten Tage kündigt bereits den bevorstehenden Festivalsommer an. Wir möchten uns in den kommenden beiden Sendungen mit den Herausforderungen für Festivals in diesem Sommer beschäftigen. Dafür begrüßen wir in der heutigen Folge Johannes und Vincent, die beide auch unter ihren Künstlernamen bīsu und ele unterwegs sind. Außerdem organisieren sie zusammen mit vielen anderen das Lichtalben Festival. Das ist ein kleineres Festival mit ungefähr 1.200 Menschen in der Nähe der Stadt Höxter in Nordrhein-Westfahlen, welches in diesem Jahr vom 28.-30. Juli stattfindet. Im Angebot hat das Lichtalben ein diverses Musikprogramm, Workshops und vieles mehr. Wieso tut man sich den Stress an, so ein Festival mit entsprechend organisatorischem Aufwand, ehrenamtlich zu organisieren? Wie haben sich Vincent und Johannes kennengelernt und wie sind sie auf die Idee gekommen, bei so einem Festival mitzumachen? Und was bedeuten die teilweise enormen kostensteigerungen für so ein kleines Festival? Diese Fragen klären wir in der heutigen Folge tronic tales!
Ihr wollt mehr über das Festival wissen oder vielleicht noch Tickets erwerben? https://lichtalben.de/
Mehr von bīsu: https://open.spotify.com/artist/6GxKjfhVWQCmr4ee2iAIuQ?si=ZPFbUZTtSB2-3emfVgR6vg
Mehr von ele: https://open.spotify.com/artist/5gADF32ChHKYNHfKbLHFTt?si=1V61LbEkSVeeHglpHgXX8A
Playlist der Folge:
Audae - La Rivère
thea & schtu - Waiting
Daecher - Zeit verschwimmt
Goldy.mp3 - Karma
bīsu, ele - Cardamom Coffee
zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/41YHvkjXO4Y7jYDtQZNTD9?si=1443e14c0e9843ad