Listen

Description

Die Fußballweltmeisterschaft in Katar ist das bedeutsamste Sportereignis in diesem Jahr. Trotz aller Kritik an dem Austragungsort und dem Zeitpunkt mitten in der Weihnachtszeit fiebern zahlreiche fußballbegeisterte Menschen dem Eröffnungsspiel am 20. November entgegen. Viele der Spiele überschneiden sich jedoch mit der Arbeitszeit der Fußballfans. Wie trotzdem die interessanten Spiele verfolgt werden können ohne gleichzeitig die Arbeitspflichten zu vernachlässigen, bereitet einigen Arbeitnehmern und Arbeitgebern Kopfzerbrechen. Über den Umgang mit diesem schwierigen Spagat zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen während der Fußballweltmeisterschaft spricht Lisa Marie Schelig mit Rechtsanwalt Alexander Jarre von den Arbeitgeberverbänden.