Listen

Description

Nach einer kleinen Pause menstruieren, äh schwadronieren wir wieder! Und das mit voller Power und einer großen Ankündigung: ab sofort wird es Menstruationsschwestern-Merch geben (aka billige Aufkleber und Karten in kleinster Stückzahl), aber Hauptsache wir haben unseren Spaß. In der heutigen Folge stellen wir uns drei wichtige Fragen: Wie lässt sich ein fränkischer Kaiser (pardon) Kanzler vermeiden? Warum sollte man die Wikipedia-Artikel von Politiker*innen lesen? Warum sollte man Leuten, die ein Poster von Franz-Josef Strauß in ihrem Jugendzimmer hängen haben, niemals trauen? Außerdem sprechen wir über sexualisierte Gewalt in Beziehungen und den öffentlichen und medialen Umgang damit. Einen Rat den wir euch unbedingt für die Wartezeit auf die nächste Folge mitgeben wollen: falls ihr - wie eine von uns beiden - gerne abgelaufenes Bier trinkt: lieber zuvor die Nummer vom Giftnotruf raussuchen. Bis dahin, haltet die Öhrchen steif und keep bleeding!
Im Podcast genannte Empfehlungen:
"Gespräche mit Freunden", Sally Rooney
"Meanwhile in Bavaria" (Blog-Artikel über Markus Söder), zu finden auf: https://diemenstruationsschwestern.wordpress.com/
"Wenn alle das täten", Georg Kreisler, zu finden auf Youtube, Spotify
"Besser als Sex", Podcast von Ines Anioli und Leila Lowfire, zu finden auf Spotify
"Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea", zu finden in der ZDF-Mediathek
Nasmaak (Informationsflyer, der bei übergriffigem Verhalten ausgehändigt werden kann), zu finden unter: nasmaak.org