Listen

Description

Die Familie von Sandra sitzt beim Abendbrot, sie hat sich auf die  gemeinsame Zeit nach einem anstrengenden Tag sehr gefreut. Doch ihr  5-jähriger Sohn Loan wirft seiner Schwester die Erbsen aus der Suppe an.

Erst hat sie Loan freundlich gebeten, dies zu lassen. Geholfen hat es nichts, jetzt kichert er nur noch mehr dabei. Weiteres Ermahnen bringt nichts und Sandra hat das Gefühl ihr höre wieder mal keiner zu.

Plötzlich schiesst es aus ihr hervor: «Auf die Schei*e habe ich echt keinen Bock mehr. Hau ab vom Tisch.» Alle schauen erschreckt zu Sandra. Auch sie selbst ist entsetzt, das wollte sie doch gar nicht.

In solchen Momenten fragt sie sich: «Wie kann ich ruhig bleiben, wenn mein Kind provoziert?»

Kinder scheinen es zu schaffen, immer unsere Knöpfe zu drücken, worauf wir explodieren. Diese Verkettung von Reiz und Reaktion nennen wir auch Trigger. Da fällt es schwer ruhig zu bleiben, wenn mein Kind provoziert.

Doch ist mein Kind wirklich schuld? Wenn du schon einige Blogs oder  Bücher über Elternschaft gelesen hast, dann ist dir sicher der Satz  schon begegnet “dein Kind ist nicht die Ursache für deine Wut, sondern der Auslöser.”

Ok, und jetzt? Wütend werde ich trotzdem, auch wenn mein Kind gar nicht die Ursache ist.

------

E-Mail: hallo@mamaleicht.ch

Website: https://www.mamaleicht.ch/

Online Kurs: https://www.mamaleicht.ch/starke-nerven-mama/

Music by astrofreq from Pixabay