Listen

Description

Bist du hochsensibel? Hast du Kinder? In dieser Podcastfolge geht es um die spezifischen Herausforderungen als hochsensible Eltern.

Artikel dazu: https://mamaleicht.ch/hochsensibilitaet-bei-eltern/

So kannst du mich kontaktieren:Angebote: ⁠⁠mamaleicht.ch/angebote/⁠⁠

Workbook: ⁠⁠mamaleicht.ch/funktionierende-familiensprache/⁠⁠

E-Mail: ⁠⁠goni@mamaleicht.ch⁠⁠

Kennenlerngespräch: ⁠⁠mamaleicht.ch/kennenlernen/⁠⁠

Website: ⁠⁠mamaleicht.ch/⁠

Hochsensitivität ist möglicherweise eine kontinuierliche Eigenschaft, also jedes Merkmal kann stärker oder weniger stark ausgeprägt sein. Hier sind jedoch einige häufige Anhaltspunkte oder Symptome für dich, die darauf hinweisen können, dass jemand hochsensibel ist:

  1. Intensive emotionale Reaktionen: Hochsensible Menschen erleben oft sehr intensive emotionale Reaktionen auf äussere Reize oder innere Gedanken und Gefühle. Sie können tief berührt oder leicht überwältigt sein.

  2. Empfindlichkeit gegenüber Sinnesreizen: HSP nehmen Reize wie Geräusche, Lichter, Gerüche und Berührungen oft stärker wahr als andere. Sie können empfindlicher auf laute Umgebungen oder grobe Stoffe reagieren.

  3. Tiefe Empathie: Hochsensible Menschen verfügen oft über eine tiefe Empathie und können sich gut in die Gefühle anderer einfühlen. Sie neigen dazu, die Bedürfnisse und Emotionen anderer Menschen besonders intensiv zu spüren.

  4. Starkes Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug: HSP brauchen häufig Zeit allein oder in ruhiger Umgebung, um sich von sensorischen Überlastungen zu erholen.

  5. Überdurchschnittliche Aufmerksamkeit für Details: Sie bemerken oft subtile Details und Nuancen in ihrer Umgebung, was sie in bestimmten Berufen oder kreativen Tätigkeiten besonders präzise machen kann.

  6. Starkes Gewissen und Perfektionismus: Feinfühlige Menschen neigen dazu, ein starkes Gewissen zu haben und hohe ethische Standards zu setzen. Sie können auch dazu neigen, sich selbst hohe Anforderungen zu stellen.

  7. Intensive Träume und innere Gedankenwelt: Sie haben oft eine reiche innere Gedankenwelt und intensive Träume, die sie tief bewegen.

  8. Leichte Überforderung in stressigen Situationen: Hochsensible Menschen können sich in stressigen oder überreizenden Situationen leicht überfordert fühlen und Zeit benötigen, um sich zu erholen.

  9. Negative Energie spüren: Wenn HSP in einen Raum kommen, in dem "schlechte Stimmung" herrscht, fühlen sie dies oft sofort. Auch nach einem Streit kann es sich für Hochsensible so anfühlen, als würde die Energie davon noch in der Luft hängen.

Music by astrofreq from Pixabay