Diese Woche gehte es um das große Thema Prüfungen.
Dabei überlegen Eric und Björn, ob die Gürtelprüfungen die einzigen Prüfungen im Karate sind oder ob man sich im Karateleben auch anderen Prüfungen stellen muss, darf, kann, sollte.
Außerdem berichten beide, was ihnen Prüfungen als Zuprüfende bedeuten und versuchen zu formulieren, mit welchen Gedanken sie als Prüfer in die Gürtelprüfungen gehen. Dabei diskutieren sie Prüfungskriterien, wobei sie den Zusammenhagen zwischen guter Form und Verbindung vom Körperzentrum zu den Techniken als Beipsiel erklären. Als weiteres beispielhaftest Kriterium schneiden sie das Thema body dynamics an.
Abschließend sprechen Eric und Björn über ihre Gedanken zur Bedeutung von Kyu- und Dan-Graden.
Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern
Eric:
http://www.karate-du.de/
Björn:
https://www.jkdberlin.de/trainer/
https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647
http://www.baerfoot-berlin.de/
Die Musik für das Intro und Outro ist:
href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx