Hallo zusammen!
Kennt ihr vielleicht jemanden, der oder die an einer unheilbaren Krankheit leidet?
Was, wenn diese Person keine ärztliche Betreuung rund um die Uhr benötigt, aber dennoch zu komplexe Krankheitsbilder aufweist, um zuhause betreut zu werden?
Das Hospiz St. Gallen im Stadtquartier Heiligkreuz bietet genau diesen Menschen Raum, um ihre letzten Lebenstage mit möglichst wenig Stress zu verbringen. Neben dem Raum in Form einer wunderschönen, altehrwürdigen Villa, wird den Bewohnerinnen und Bewohnern (bewusst nicht Patientinnen und Patienten) Zeit, professionelle, speziell geschulte Mitarbeiter und ärztliche Betreuung geboten. Daniela Palacio verantwortet die Pflegeabteilung im Hospiz St. Gallen.
Ich habe sie besucht und ihr einige Fragen zum Thema Tod und Sterben gestellt. Aber hört selbst, was sie, die hautnah beruflich mit dieser Thematik konfrontiert ist, uns mit in den Alltag geben kann.
In dieser Podcast-Folge erfährt ihr unter anderem:
01:22 wie Daniela zu dieser aussergewöhnlichen Arbeit gekommen ist.
03:50 wie Danielas Bezug zum Thema Sterben ist.
05:06 was wir von Daniela bezüglich Lebensende mitnehmen dürfen.
06.56 wie die Bewohner des Hospizes mit der Endlichkeit umgehen.
08:49 ob sich Daniela schon einmal zum eigenen Lebensende Gedanken gemacht hat.
10:07 ob wir unserer Endlichkeit auch etwas Positives abgewinnen können.
12:02 wie hoch der Altersdurchschnitt im Hospiz ist.
13:00 ob Spiritualität für die Betroffenen eine Rolle spielt.
14:17 weshalb Rituale wichtig sind im Hospiz.
18:03 Danielas Umgang mit dem Tod von Menschen, die sie begleitet hat.
19:50 was Spiritualität für Daniela bedeutet.
21:22 dass teilweise Distanz zur "Seel-Sorge" besteht.
24:21 wie das Hospiz in St. Gallen finanziert wird.
26:21 ob Daniela eine Vision hat, die sie durch den Tag trägt.
27:56 was uns Daniela mit auf den Weg geben möchte.
Daniela und ihr Team freuen sich über euren Besuch!
Schreibt ihnen auf info@hospizstgallen.ch oder besucht die Internetseite https://www.hospizstgallen.ch/aktuell/aktuell/ oder den Facebook-Auftritt: https://www.facebook.com/HospizSt.Gallen/
Fadegrad wird präsentiert von den katholischen und reformierten Kirchen der Kantone St.Gallen und Appenzell. Wenn euch der Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn und empfiehlt ihn gerne weiter. Wir freuen uns über eure Kommentare und Nachrichten. www.fadegrad-podcast.ch/abonnieren/