Teil 1 des Gesprächs über Satanismus mit dem Anhänger des symbolischen Satanismus, Robert Thomsen, und dem Religionsexperten Georg O. Schmid. Er leitet Relinfo, die evangelische Informationsstelle für Kirchen-Sekten-Religionen. Mit dabei ist auch Hund Xeno, den ihr immer wieder einmal im Hintergrund hört.
Glauben alle Satanisten an den Teufel? Warum wird ein 28-jähriger Mann Satanist? Wie wird man satanistischer Priester? Was bedeuten die verschiedenen Symbole von Satanisten? Geht jeder Satanist in der Nacht auf den Friedhof und opfert Tiere? (Spoiler: nein.)
All diese Fragen werden in diesem Podcast beantwortet!
Teil 2 des Gesprächs erscheint eine Woche nach Teil 1.
Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn und empfehlt ihn gerne weiter!
Konstruktives Feedback ist willkommen an: feedback@fadegrad-podcast.ch.
Darüber sprechen Sam de Keijzer, Georg O. Schmid und Robert Thomsen im Podcast:
01:38 Wie Menschen auf das Wort "Satanismus" reagieren
02:27 Zur Geschichte des Satanismus
04:46 5 verschiedene Formen des Satanismus
09:28 Woher kommt der Name "Satan"?
09:45 Auf der Suche nach einem Halt im Leben
15:41 Zimmerdeko: Satanistisch
20:12 Satanistische Symbole
22:33 Sind alle in der Gothic-Szene auch Satanisten?
23:21 Religiöser Fundamentalismus und Extremismus
26:31 Verhältnis Satanisten - andere Religionen
28:25 Schlussworte