Listen

Description

Am 17. November 2022 wird der grosse St. Galler Kulturpreis verliehen. Diesmal geht er an den Theater- und Filmregisseur, Kunsttheoretiker und Autor Milo Rau. In St. Gallen aufgewachsen, lebt dieser mittlerweile mit seiner Familie in Köln und reist für seine Engagements in Gent, Berlin, Zürich hin und her. 

Milo Rau geht für seine Theaterproduktionen an den Rand der Komfortzone. 

Er hat die Gabe, Menschen aus verschiedenen und sich kontrastierenden Gruppierungen an einen Ort zu bringen. So fanden sich in einer seiner jüngsten Produktionen am Theater Zürich Linksradikale und Polizisten als Laien- mit Profischauspieler zusammen. 

Im Gespräch mit Fadegrad-Podcast Host Gabriel Imhof erzählt Milo von seiner Beziehung zu St. Gallen, dem Schaffen als Künstler und seinen Zugang zur Kirche, mit welcher er für seinen jüngsten Film «Das neue Evangelium» zusammengearbeitet hat.

Diese Fragen beantwortet Milo Rau:

01:33 Was bedeutet dir die Überreichung des St. Galler Kulturpreis?

02:09 Was ist deine Verbindung zu St. Gallen?

03:55 Prägen noch heute deine St. Galler Wurzeln dein Schaffen?

06:10 Geht die Welt, wie wir sie kennen unter?

08:29 Kennst du Momente von Frust und Überforderung über die Lage der Welt?

10:14 Wann braucht es das Theater das du produzierst, nicht mehr?

11:55 Was gibst du der Kirche als Ermutigung mit auf den Weg?

15:34 Bist du ein Exot in deiner Art in der Theaterszene?

17:53 Was macht dich wütend?

20:49 Wann braucht es die Art von Theater die du produzierst, nicht mehr?

21:26 Was macht dir Angst?

22:44 Hast du ein Apell an uns St. Galler*innen / Schweizer*innen?

Mehr Informationen zu Milo Rau und seinem Wirken findet ihr hier: 

NTGent | NTGent

International Institute of Political Murder (international-institute.de)

Milo Rau - Schauspielhaus Zürich

Das neue Evangelium. Ein Film von Milo Rau. Offizielle Website

Schreibt uns doch ein Feedback auf Kontakt - Fadegrad - Podcast der Kirche in der Ostschweiz.

Wir freuen uns über euer Feedback.