Sägemehl im Gesicht, die Hände am Gegner, einmal kräftig anheben und zack – auf den Rücken legen. In der heutigen Podcastfolge geht es um den Schwingsport.
Zu Gast ist die 27-jährige Michelle Kempf-Brunner, Präsidentin des Frauenschwingclubs Linth – dem einzigen Frauenschwingclub in der Ostschweiz. Michelle ist seit 2006 aktiv im Schwingsport, wurde 2019 Schwingerkönigin und ist kürzlich zum ersten Mal Mutter geworden. Obwohl die Geburt ihres Kindes gerade erst wenige Wochen zurückliegt, denkt sie bereits über ihr Comeback im Sägemehl nach.
Im Gespräch mit Lara Abderhalden erzählt Michelle von ihrer sportlichen Laufbahn, den Herausforderungen als Mutter im Leistungssport, und vom Stellenwert der Frauen im traditionell männerdominierten Schwingsport.
Themen und Highlights dieser Folge:
6:40 Wie laufen Frauenschwingfeste eigentlich ab? [06:40]
10:30 Wie fühlt es sich an, Schwingerkönigin zu werden?
13:30 Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen- und Männerschwingen?
14:50 Weshalb ist Frauenschwingen in der Westschweiz stärker akzeptiert?
16:20 Ist Schwingen ein brutaler Sport?
18:30 Wie gehst du mit Niederlagen um?
20:20 Wird es durch das Eidgenössische Frauenschwingfest einen Boom geben? [20:20]
22:00 Was gibst du deinem Kind in Bezug auf den Schwingsport mit?
Michelle spricht offen, reflektiert und mit viel Leidenschaft über ihren Sport – und zeigt, dass Frauenschwingen mehr Sichtbarkeit und Anerkennung verdient.
Fotos und Videos zur Folge gibt es wie immer auf Instagram unter @fadegrad_podcast.