Sie begleiten Sterbende, trösten Angehörige und entlasten Pflegende: Maja Franziska Friedrich und Sepp Koller gehören zum ökumenischen Team der Spitalseelsorge im Kantonsspital St.Gallen.
Im Podcast sprechen sie mit Gastgeberin Ines Schaberger über Liebeserklärungen am Sterbebett, herausfordernde Situationen beim Pikettdienst und wie Spitalseelsorge für alle Religionen aussieht.
Das erwartet euch in der Podcastfolge:
01:45 Vorstellung Spitalseelsorgende Maja Franziska Friedrich und Sepp Koller
02:08 Warum braucht es Spitalseelsorge?
03:31 Wie wird man Spitalseelsorger:in?
06:26 Was macht man als Spitalseelsorger:in?
07:26 Notfälle im Kantonsspital St.Gallen
09:36 Der herausforderndste Moment in der Spitalseelsorge
16:40 Wie es dem Spitalpersonal, z.B. den Pflegenden geht
18:58 Zum Stellenabbau im Kantonsspital St.GAllen
22:02 Spitalseelsorge für Angehörige aller Religionen
24:44 Rituale für Sterbende im Kantonsspital St.Gallen
28:04 Ausblick: Wird Spitalseelsorge ersetzt durch Roboter oder KI?