Es geht an die Wurzeln der Wilden Kraft. Denn nicht nur die immergrünen Wildpflanzen können wir im Winter nutzen, auch viele Wurzeln schmecken im Punsch, im Salat oder Pfannengericht. Welche ihr sammeln könnt, welche sich für die Vorratshaltung eignen und warum Dr. Markus Strauß allerdings bei der Nachtkerze ins Grübeln kommt, erfahrt ihr unter anderem in der November-Folge von „wild + gesund/der Ewilpa Podcast“.
Carsten Häuser und Claudia Maschner haben für euch Rezepte mit Gänsefingerkraut, den Angelica-Sirup und einiges mehr in der wilden Küche. Wie immer gesund und lecker!
Mehr Infos: www.ewilpa.net
Carsten Häuser ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberater (nach Dr. John Switzer) möchte er die wilde und gesunde Ernährung für viele Menschen erleb- und nutzbar machen. Damit jede/r die Lebens- und Ernährungsweise findet, mit der er oder sie einen hervorragenden Gesundheitszustand erreichen kann. www.jetztgesundheit.de
Claudia Maschner hat als Moderatorin und Reporterin viele Jahre Erfahrung vor der Kamera und am Mikrofon. Natur und Umwelt, Gesundheit und das soziale Miteinander sind die Schwerpunkte ihrer journalistischen Arbeit. Als Psychologische Beraterin (IAPP) und Coach gibt sie ihre Kenntnisse weiter. www.instagram.com/claudia_maschner/
Beide haben die zertifizierte Ausbildung zum „Fachberater für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“ (HfWU) bei Dr. Markus Strauß absolviert.