Mein neuer Gast ist in den 60er Jahren geboren und mit einem ganz anderen Frauen- und Familienbild aufgewachsen. Auch die Erwartungen an eine Frau "damals" waren nochmal anders, vor allem im Bezug auf die Familiengründung.
Katrin ist ungewollt kinderlos geblieben, durch Myome war es ihr nicht möglich. Dabei hat sie schon etwas sehr Mutiges in ihrer Zeit gemacht: sie hat um ihren Uterus gekämpft. Denn die Gynäkologen wollen sie reihenweise operieren und den Uterus entfernen, weil er ja "eh nicht mehr gebraucht wird". Doch für Katrin war klar: ich bin eine Frau, auch wenn ich keine Kinder habe und der Uterus bleibt!
Bis heute ist sie stolz darauf, sich durchgesetzt zu haben. Mit über 60 Jahren ist sie coole Tante, bei der man die Spaghetti auch mal mit Fingern essen darf und Sorgen abladen, die der Mama nicht erzählt werden. Katrin hat einen Weg gefunden, sehr glücklich ohne Kinder zu sein und dabei stolz auf ihre Karriere und sich nicht den Dünkel geben zu lassen, sie sei deshalb kinderlos geblieben. "Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, im Gegenteil, ich habe eben das Beste aus meiner Situation gemacht" resümiert sie heute.
Und wir reden über Freundschaften und darüber, wie es damals wie heute ist, nicht schwanger zu werden, wenn der Freundeskreis mit einer Babynachricht nach der anderen geflutet wird. Katrin hat einen tollen Weg eingeschlagen, diese Frauen miteinander zu verbinden und an manchen Stellen auch entschieden, sich neue Freunde zu suchen.
Für Fragen, Wünsche und Anregungen erreicht ihr uns unter:
mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com
Instagram: kinderwunschlosgluecklich
Bis in zwei Wochen, bleibt gesund und starke Powerfrauen, denn nichts anderes seid ihr! Und Männer natürlich!
Eure Susanne