Nicht nur Singles, auch Paare, die sich im Kinderwunsch verlieren sind neuerdings auf dem Weg zur Solomutter. Wenn zum Beispiel der Partner die Frauen hinhält, wie in meinem privaten Fall damals auch, gibt es Frauen, die sich für ein Kind losgelöst von der Partnerschaft entscheiden.
Dank eines relativ neuen Gesetzes ist das sogar medizinisch rechtlich möglich, Frauen können sich in Kinderwunschkliniken behandeln lassen, auch wenn sie Single sind. Wie das geht, welche Voraussetzungen es gibt und was es kostet, erzählt Katharina.Aber sie warnt auch vor den Fallstricken privater Samenspendne. Selbst wenn ihr euch mit Verträgen absichert, kann da eine Menge schief gehen und der Vater später doch Umgangsrechte einklagen oder ein großes Mitspracherecht. Auch sexuelle Handlungen können ergaunert werden, auch wenn sie vorab anders besprochen waren, "manche Männer holen sich als private Samenspender ihren regelmäßigen Sex!" weiß Katharina aus ihrer Erfahrung.
Sie selbst ist auch Solomutter, und erklärt, wie sie als Single mit neuen Datepartnern darüber spricht, wann sie das tut und wie ihr familiäres Umfeld darauf reagiert. Mit Tipps und Netzwerktreffen will sie Frauen stark machen, sich dieser Möglichkeit nicht zu verschließen.
Kontakt zu mir als Podcast-Host bekommt ihr am besten per mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com
und über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich
Abonniert meinen Podcast, schreibt mir, wie euch die Folge gefallen hat und welche Themen ihr euch für die Zukunft wünscht. Gern könnt ihr mir auch eure Geschichte im Podcast erzählen, oder erstmal unter uns Zweien. Denn meine Mission lautet: du bist nicht allein mit deinem Kinderwunsch!
Eure Susanne