Listen

Description

"Jede Krankheit und jede Person bedarf andere Hilfe" – Egal ob Ängste, Depressionen, Zwänge oder Essstörungen. Jede Krankheit und jeder Mensch benötigt oft unterschiedliche Hilfe.

Wie können Angehörige, Freund:innen oder Partner:innen betroffenen Personen eigentlich helfen?

Die Folge wurde in diese 4 Phasen aufgeteilt: Die betroffene Person...

1. ...ist sich der Krankheit noch nicht bewusst.

2. ...ist sich der Krankheit bewusst.

3. ...bekommt bereits professionelle Hilfe.

4. ...ist mit der Therapie fertig.

Interessante Zeitstempel:

(01:04) Rückblick auf die Vorfolge

(10:16) Kurze Themeneinleitung

(11:38) Phase 1: Helfen, wenn die Person sich der Krankheit nicht bewusst ist

(22:39) Phase 2: Helfen, wenn die Person sich der Krankheit bewusst ist

(31:05) Phase 3: Unterstützen, wenn die Person bereits in Therapie ist

(37:39) Phase 4: Unterstützen, wenn die Person die Therapie abgeschlossen hat

(45:38) Fakt

(47:09) Hilfsangebot

Hilfe für Angehörige: Das SeeleFon von dem Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Rufnummer 0228 71002424 in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag
10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 20:00 Uhr

Freitag
10:00 bis 12.00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Mail: seelefon@bapk.de

Schön, dass Du dabei bist! Bei Fragen oder Anregungen, schreib uns gerne: kontakt@podcastmind-me.de

Instagram: mindmepodcast

Postfach: 26 01 | 26366 Wilhelmshaven