Listen

Description

Zum Trost wird eine Tafel Schokolade gegessen, bei Stress greifen wir manchmal zum Weingummi und bei Langeweile gibt es Chips.

Warum neigen wir in bestimmten emotionalen Situationen dazu zu essen? Emotionales Essen ist wie eine Reise durch unsere Gefühle, die sich in unserem Essverhalten widerspiegelt.

Interessante Zeitstempel:

(00:00) Intro und Pre-Talk

(04:31) Themenerklärung

(05:08) Themenbesprechung

(41:18) Tipps

(50:40) Fakt

(51:48) Hilfsangebot

(55:09) Post-Talk: Was machen wir am 1. Mai?

Quelle des heutigen Fakts

Buch: Darin Olien – Superlife

Schön, dass Du dabei bist! Bei Fragen oder Anregungen, schreib uns gerne: kontakt@podcastmind-me.de
Instagram: mindmepodcast
Postfach: 26 01 | 26366 Wilhelmshaven
🚀 Unser Steadyaccount, falls Du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠⁠⁠⁠mind me