Listen

Description

Bei der Bundestagswahl nutzten 15,7 Millionen Menschen den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Doch bei einigen Thesen stolpert man doch über Fachbegriffe wie: Fallpauschale, die Rente und so weiter. Darum haben wir zu jeder These ein paar Sätze eingesprochen um euch ein bisschen mehr Kontext zu geben.
Außerdem haben wir bei der Bundeszentrale für politische Bildung angefragt, warum bei vielen Thesen kein Kontext hergestellt wurde. 
Gerne verweisen wir euch auf unsere Folge 9: "Dein Weg zur Wahlentscheidung" und zu vielen anderen Formaten der Fernsehsender (TV-Trielle in der Mediathek) und Audioformate von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova usw. 

Wir bedanken uns bei der Bundeszentrale für politische Bildung für die schnelle und ausführliche Antwort und wünschen viel Spaß beim Hören. Geht wählen! 

Ihr habt Fragen, Lob und Kritik?
Dann meldet euch unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreibt uns unter: 0160 9915205. Moderation und Redaktion: Maximilian Randelshofer, Patrick Ott. Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations. Coverbild: Bundeszentrale für politische Bildung, Redaktion Wahl-O-Mat.