In der heutigen Folge fragt Phil eine bunte Runde, was Jesus Freaks in ihrem persönlichen Leben für eine Relevanz haben. Dabei geht's aber nicht nur in die Vergangenheit sondern der Blick wird auch nach vorn gerichtet.
Habt ihr Ideen, Ermutigendes, Feedback undsoweiter, dann schreibt uns oder schickt Sprachnachrichten an 017656796825 (Whatsapp, Telegram, Signal) oder an medien@jesusfreaks.de. Beides landet bei David, Bereichsleiter Medien bei den Jesus Freaks Deutschland.
Sprecher*innen: Alexandra Schmelzer (JF Remscheid), Robin Jochem (Wiesbaden), Manuel Hoffmann ("Das Loch" in Hof)
Moderation: Phil Höfer (JF Weimar)
Schnitt/Mastering: Janos Buttgereit
Intro/Outro: Pfingstpanzer
---
Glossar:
Was sind Jesus Freaks? Wir folgen Jesus und an ihm hängt unser Herz. Alle die auch darauf Bock haben, können dabei sein. Wirklich alle.
Was ist Freakstock? Das jährliche, komplett solidarisch organisierte Jesus Freaks Festival. Ein ziemlich normales Festival mit Bands, DJs und Party, wo man aber auch noch Predigten, Workshops und weitere Inputs bekommen kann.
Was ist Willo? Auch ein jährliches Event, treffen sich hier Jesus Freaks im kleineren Kreis für Workshops, Gemeinschaft, Planungstreffen, Bereichstreffen usw.
Was sind D-Treffen? Der Jesus Freaks Deutschland e.V. wird von einem Leitungskreis geleitet, der sich aus dem Bewegungsleitungsteam (strategisch, visionär) und dem Leitungskreis (operativ) zusammensetzt. Etwa dreimal jährlich trifft sich dieser gesamte Leitungskreis für ein Arbeitstreffen, welches sich Deutschland-Treffen nennt, abgekürzt D-Treffen.