Listen

Description

Dieser Beitrag nimmt am Wettbewerb Fast Forward Science 2022/23 teil. 

http://www.fastforwardscience.de

#Fast Forward Science, #Multimedia-Wettbewerb, #Wissenschaft, #Science, #Wissen, #WissenschaftimDialog, #FFSci, #AudioSpezial

Ernährung ist auch in der Schwangerschaft ein wichtiges Thema 🤰 - denn hier versorgt die Schwangere nicht nur ihren eigenen Körper mit Nährstoffen, sondern auch den des Kindes. Heißt das nun, dass Schwangere für zwei essen sollen? 🍝🍔🥙🍩 Wir schauen uns heute an, wie sich der Energie- und Nährstoffbedarf im Laufe einer Schwangerschaft verändert. Bin ich mit einer Mischkost optimal versorgt? Sollte ich auf bestimmte Nährstoffe besonders achten? Und geht das auch vegan? Kann ich mich und das Kind mit einer veganen/vegetarischen Ernährung bedarfsdeckend versorgen? Was Studien dazu sagen und wie die Empfehlungen der Fachgesellschaften aussehen, erfährst du in diesem Podcast.   

Zur PREGGIE-Studie werden wir dich natürlich auf dem Laufenden halten 😊 

Quellen: 

1:03-- Keller M., Gätjen E. (2021): Vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost. Verlag Eugen Ulmer, 2. Auflage. 

 4:58-- Concina et al. (2021): Nutrient Intake during Pregnancy and Adherence to Dietary Recommendations: The Mediterranean PHIME Cohort. Nutrients. 2021; 13(5):1434. https://doi.org/10.3390/nu13051434

6:02-- Herter-Aeberli et al. (2020):  Inadequate Status and Low Awareness of Folate in Switzerland-A Call to Strengthen Public Health Measures to Ensure Sufficient Intakes. Nutrients. 2020 Dec 3;12(12):3729. doi: 10.3390/nu12123729. PMID: 33287229; PMCID: PMC7761771.  

6:26-- Cabaset et al. (2019): Vitamin D status and its determinants in healthy pregnant women living in Switzerland in the first trimester of pregnancy. BMC Pregnancy Childbirth. 2019 Jan 8;19(1):10. doi: 10.1186/s12884-018-2150-1. PMID: 30621626; PMCID: PMC6323787.

6:45 - Piccoli et al. (2015): Vegan–vegetarian diets in pregnancy: danger or panacea? A systematic narrative review. BJOG (2015) 122, 623– 633   

8:38-- Avnon et al. (2021): The impact of a vegan diet on pregnancy outcomes. J Perinatol 41, 1129–1133 (2021).

 9:18-- Walter et al. (2007): Gesundheitliche Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung. Expertenbericht der Eidgenössischen Ernährungskommission. Bern, Bundesamt für Gesundheit, 2007 

10:37-- Richter et al. für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) (2016): Vegane Ernährung. Position der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Ernahrungs Umschau (2016) 63/4, 92–102

12:25-- Academy of Nutrition and Dietetics (2015): Position of the Academy of Nutrition and Dietetics: Vegetarian Diets. Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics (2015) 115/5, 801-810