Sport und Ernährung 🏃♀️🥗 - ein immer wieder heiß diskutiertes Thema, besonders auch bei veganer Ernährung. Kann ich genug Protein über pflanzliche Lebensmittel aufnehmen? Sinkt meine sportliche Leistungsfähigkeit? Ist mit einer veganen Ernährung eine ausreichende Nährstoffzufuhr für Sportler*innen möglich? Wichtige Fragen, zu denen es wissenschaftliche Daten braucht, um sie zu beantworten. Und genau hier setzt die Forschung von Ernährungswissenschaftlerin Dr. rer nat Josefine Nebl an.
Sie untersuchte während ihrer Promotion die Leistungsfähigkeit von Freizeitläufer*innen bzw. Breitensportler*innen verschiedener Ernährungsformen (vegan, vegetarisch, omnivor/Mischkost). Neben Leistungsmarkern im Blut wurde auch der (Mikro-)Nährstoff-Status näher analysiert und auf Unterschiede zwischen den Ernährungsgruppen geprüft.
Wir freuen uns sehr, dass Dr. rer nat Josefine Nebl sich die Zeit genommen hat und bedanken uns für die spannenden Einblicke!
Ihr möchtet mehr über Forschungsprojekte des IFPE erfahren oder unsere Forschung unterstützen? Dann gibt's hier mehr Infos: https://ifpe-giessen.de/spenden/
Gibt es einen Interviewgast oder ein Interviewthema, das ihr euch wünscht? Habt ihr Studien, die euch besonders interessieren? Dann schreibt es in die Kommentare!
0:00 Intro und Vorstellung von Dr. Josefine Nebl
07:20 Kann ich mit einer veganen Ernährung meinen Eiweißbedarf decken?
11:40 Wie sah die Kohlenhydratzufuhr der Veganer*innen im Vergleich zur Mischkost-Gruppe aus?
14:00 Gab es Unterschiede beim Mineralstoff-Status?
17:50 Wie sah die Zinkversorgung aus?
20:30 Was sollte ich bei einer veganen Sporternährung beachten?
25:30 Reichen Lebensmittel zur Deckung meines Energie-/Nährstoffbedarfs bei Krafttraining oder brauche ich Supplemente?
35:25 Vegane Ernährung im Breitensport möglich? Auch im Leistungssport?
Damit du kein neues Video verpasst, abonniere einfach den Kanal und aktiviere die Glocke🔔
----------------------------------------------------------------------
Quellen:
-- 01:01 Nebl, Josefine: Vegetarian diets and sports : nutritional status and exercise performance in recreational runners. Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Diss., 2019, VIII, 142 S. DOI: https://doi.org/10.15488/7461
Spende hier für die vegane Forschung (steuerlich absetzbar)
Unsere nächsten Veranstaltungen gibt es hier.
Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende:
https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/
Alle Informationen findet ihr auf der Homepage:
https://ifpe-giessen.de/
Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung:
https://www.drmarkuskeller.de/
Buchtipps
Vegetarische und vegane Ernährung:
https://amzn.to/2N42bn1 (Amazon)*
https://tidd.ly/3oqHe53 (Thalia)*
(Gebraucht kaufen)*
Ernährung des Menschen:
https://amzn.to/2PO16BZ (Amazon)*
https://tidd.ly/2XoTlDy (Thalia)*
(Gebraucht kaufen)*
Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost:
https://amzn.to/3n4Q6OU (Amazon)*
https://tidd.ly/3q4NVgh (Gebraucht kaufen)*