In dieser Folge sprechen wir über die unterschiedlichen Konzepte des ortsunabhängigen Arbeitens. Was eignet sich besser: Selbständig arbeitend? Angestellt sein? Oder doch lieber Arbeiten in einem On-Off-Konzept? In wie weit sollte man sich auf das Arbeitsleben von unterwegs vorbereiten? Oder ist es doch besser, erstmal loszufahren und alles auf sich zukommen zu lassen?
Alle hier vorgestellten Konzepte sind im Rahmen unseres ersten Clubhouse Talks entstanden. Wir treffen uns jeden Mittwoch und Samstag Abend um 19:00 Uhr auf Clubhouse und besprechen spannende Themen rund um das Vanlife:
DEINE HOSTS:
Karin Scherpe
https://www.instagram.com/karin.scherpe/
Thilo Vogel:
DIE SPEAKER:
Kathrin Lehr:
https://www.instagram.com/vielunterwegs/
Torben Schmitt:
https://www.instagram.com/hippie.trail/
Thomas Mötz:
https://www.instagram.com/travel.inmybus/
Michael Quadflieg:
https://www.instagram.com/hermanunterwegs/
Oliver Schmidt:
https://www.instagram.com/oxxi27/
https://www.ahrenshoop.travel/
Laura Essig:
https://www.instagram.com/littledreamliner/
https://littledreamliner-mein-leben-unterwegs.com/
Andrea Brandt:
https://www.instagram.com/andrea_brandt_artzuleben/
https://www.andrea-brandt.com/
Lia Falinski:
https://www.instagram.com/joinmyescape/
Danny Giebe:
https://www.instagram.com/solonomade/
Lilli Mixich