In dieser Folge geht’s um eine oft unterschätzte Wahrheit im Magic-Universum: Nicht jedes Deck muss gewinnen – manche müssen einfach nur gespielt werden. Warum es wichtig ist, auch mal ein „schlechtes“ Deck zu bauen, wie viel Kreativität, Humor und Lernpotenzial darin steckt – und weshalb man sich manchmal ganz bewusst gegen Effizienz entscheiden sollte.
Wir reden über absurde Konzepte, scheiternde Gameplans, Flavour-First-Decks und den Spaß am Scheitern. Denn echte Deckbaukunst zeigt sich nicht nur in Siegen – sondern auch darin, mit Stil zu verlieren.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/