Gemeinsam mit der 7-fachen Weltmeisterin Tina Hermann werfe ich heute einen Blick auf Skeleton - ohne Frage eine Sportart, die sowohl den Athlet*innen als auch Zuschauer*innen Adrenalin garantiert. Wir sprechen über finanzielle Rahmenbedingungen des Leistungssports, die fehlende Fernsehpräsenz und einen ganz besonderen Glücksbringer.
5 Fakten zur Sportart:
Die ursprüngliche Variante des Schlittens erinnerte an ein stählernes Skelett, daher die Bezeichnung Skeleton
Das erste Skeletonrennen fand 1887 in St. Moritz (Schweiz) statt
nach 54 Jahren Pause ist Skeleton seit 2002 in Salt Lake City wieder olympisch
Ein Skeleton besitzt keine Bremse
organisiert sind die Sportler im Bob- und Schlittenverband für Deutschland