Eier sind oval - und doch haben sie eine runde und eine spitze Seite. Woran liegt das? Warum kann man die Frische eines Eis mit Hilfe eines Wasserglases feststellen? Wieso haben Eierschalen so unterschiedliche Farben? Und warum kann nicht aus jedem bebrüteten Ei automatisch ein Küken schlüpfen? Wie lange braucht eine Henne, um ein Ei zu legen? Und was genau bedeutet der Zahlencode auf Hühnereiern, die du im Geschäft kaufen kannst? Diese und noch viele weitere Fragen klärt Podcasterin Julia Wolte in dieser Episode. Wir wetten, dass auch du ganz bestimmt etwas dazulernst, das du bislang noch nicht gewusst hast! Viel Spaß beim Zuhören!
#podcast #hörndlkörndlundco #landwirtschaftzumlauschen #eier #hühner #legehenne #hühnerei #frühstücksei #bio #hochschulefüragrarundumweltpädagogik #hörenundlernen #wissenerweitern #wissenszuwachs #landwirtschaft #lauschen #staunen #natur #naturpur #henne #hahn #küken #wissen