In dieser Episode erhalten wir gemeinsam mit Maria einen Einblick in die Forschung zur ökoeffizienten Landwirtschaft, die und uns diesmal Florian Grassauer gibt. Er beschäftigte sich im Rahmen seiner kürzlich prämierten Doktorarbeit mit diesem Konzept und erklärt uns ausführlich, was hinter diesem Begriff steht und welche Faktoren die Ökoeffizienz eines Betriebes bestimmen können. Er ist der Meinung, dass Landwirtschaft mehr kann - unabhängig davon, ob konventionell oder biologisch bewirtschaftet wird. Zudem erfahren wir, wie viel Aufwand hinter einer Doktorarbeit stecken und wie man durch Zufall in Kanada landet, wo er ein Jahr an der University oft British Columbia arbeitete.
Diese Folge ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0 mit Namensnennung. Nennen Sie bei einer Weiterverwendung sowohl den Namen des Podcasts "Hörndl, Körndl & Co. – Landwirtschaft zum Lauschen“ sowie den Namen der interviewten Person.