Listen

Description

Was wäre ein Weihnachtsfest ohne einen schönen geschmückten Baum, der im Glanz der Lichter erstrahlt? Mit dem Weihnachtsfest verbindet jede Familie ihre ganz eigenen Bräuche und Traditionen - der Christbaum ist aus den österreichischen Stuben aber nicht wegzudenken. In dieser Folge erfährst du von Podcasterin Julia Wolte unter anderem, woher die Tradition des Christbaums eigentlich kommt und warum manche Weihnachtsbäume weniger nadeln als andere. Unsere heimischen Christbaumbauern sorgen dafür, dass es bei der Verfügbarkeit von regionalen Bäumen keine Engpässe gibt. Christbaumbauer Gerhard Plesnik verrät, wie du einen heimischen Baum erkennst, ob die Nordmanntanne aus dem Norden stammt und vieles mehr. Werde Christbaumexperte, indem du dir diese Folge anhörst!

Diese Folge ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0 mit Namensnennung. Nennen Sie bei einer Weiterverwendung sowohl den Namen des Podcasts "Hörndl, Körndl & Co. – Landwirtschaft zum Lauschen“ sowie den Namen des oder der interviewten Person.