Listen

Description

Der Unaufgeklärte ist egoistisch, statt pluralistisch, er kann in seinem Denken nicht aus sich heraus treten und nicht an Stelle eines Anderen denken, erst recht nicht von einem höheren Standpunkte aus. Aber mehr noch: Die Unaufgeklärtheit zeichnet sich gerade in unserem vollends ausgeklärten Zeitalter durch eine beispiellose Egozentrik aus: Wo ihm jede äußere Autorität abhanden gekommen ist, wo es an alles Höhere, es sei nun Gott, es sei Vernunft, nicht mehr oder noch nicht glaubt, da wird das kleine Ego der Menschen selbst zum Höchsten, um das nun die ganze Welt kreist und das nie einmal von sich selbst absehen kann.

Die Unaufgeklärtheit ist nicht bloß egoistisch, sondern oft egozentrisch: 0:08

Der Egozentriker erhebt sein kleines Selbst zum Maß aller Dinge: 1:11

- Im Theoretischen soll das partikulare Ich über wahr und unwahr entscheiden: 1:48

- Im Praktischen soll das Partikulare Ich über sittlich und unsittlich entscheiden: 21:07

Die Egozentrik ist notwendige Folge bloß negativer Aufklärung: 40:12

Alles dreht sich in der Welt der Egozentriker ums kleine Einzel-Ich, um seine Selbstdarstellung oder das Beglotzen anderer Iche: 51:11

Strebt der Egozentriker nach Glück oder lässt sich solches versprechen, geht es immer nur um die Befriedigung der Launen seines kleinen Ich: 58:10

Nicht nur aus der eigenen Egozentrik hat man sich zu befreien, auch bei anderen sollte man prüfen, ob aus ihnen die Stimme der Vernunft oder nur ein kleines Ich spricht: 1:03:10

Die Verwerfung der Meinung eines Menschen aufgrund seiner Egozentrik ist kein verkehrtes ad hominem-Argument: 1:11:31