Die meisten halten sich für aufgeklärt, ja wären beleidigt, wenn man ihnen abspräche, eigenständig denken zu können. Deshalb will ich, ehe ich in den folgenden Vorträgen davon spreche, was Aufklärung ist, zunächst darüber reden, wie verbreitet die Unaufgeklärtheit und wie nötig folglich auch heute noch die Aufklärung ist.
Wie verbreitet die Unaufgeklärtheit ist: 0:08
Die meisten halten sich für aufgeklärt: 0:57
Es gibt keinen vernünftigen Grund, weshalb die meisten aufgeklärt sein sollten: 3:45
Beispiel für die Unaufgeklärtheit: Der rechtspositivistische Polizist: 17:16
Exkurs: Die Unaufgeklärten sind unfähig, zwischen Form und Inhalt sauber zu trennen: 19:52
Fortsetzung des Beispiels vom rechtspositivistischen Polizisten: 24:29
Beispiel für die Unaufgeklärtheit: Die blind gendernde Studentin: 34:43
Unaufgeklärtheit findet man überall: 44:29
Wie verbreitet die Unaufgeklärtheit ist: 48:25
Die im Vortrag erwähnte Abschiebe-Reportage kann sich jeder selbst zu Gemüte führen.