In der 4. Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ dreht sich alles um das Thema Umwelt:
Durch die Umweltaktivistin Greta Thunberg spalteten sich die Meinungen in Bezug auf unsere Umwelt. Viele, vor allem junge Menschen, gingen mit den „Fridays-for-future“-Demonstrationen auf die Straßen, um auf die Problematik der Erderwärmung aufmerksam zu machen, andere wollten sich mit diesem Thema weniger auseinandersetzen. Auch in der Politik ist die Erderwärmung ein heiß diskutiertes Thema. 2015 wurde das Pariser Klimaabkommen beschlossen, bei dem die Erderwärmung deutlich unter 2°C gehalten werden soll.
Die Reihenfolge in der die Politiker*innen im Podcast erscheinen, steht in keiner Verbindung zu der politischen Zugehörigkeit, sondern wurde aufgrund des Aufnahmedatums ermittelt.