Listen

Description

Heute wird es berufspolitisch. Mit meinem Gesprächspartner
Paul Nowicki, Geschäftsführer des KTK Bundesverbandes (Verband katholischer
Kindertageseinrichtungen) unterhalte ich mich über verschiedene berufspolitische
Knackstellen aus der Kindergartenwelt. Ein Punkt ist der sogenannte
Erprobungsparagraph, der in Baden-Württemberg eingeführt wurde. Er lockert das
Fachkräftegebot und sorgt dafür, dass mehr ungelernte Kräfte in den Kitas
arbeiten können. Weitere Themen sind Quereinstieg in die Kita, Trägerqualität
und das Kita Qualitätsgesetzt. Welche Anforderungen stellt die der KTK als
einer der Vertreter der vier großen Kirchen an die Bundesregierung? Was muss
sich tun, dass sich wieder mehr Menschen für das Berufsfeld der Erzieherin/ des
Erziehers interessieren und wie viel Eigenverantwortung sollte einer
Einrichtung zugesprochen werden? Spannende Fragen, die in dieser Folge eine
Antwort finden.