Diese Podcast-Folge ist eine ganz besondere Folge. Sie ist eine Kooperation zwischen dem Kita Podcast von Lea Wedewardt und unserem Gezwitscher aus dem Kindergarten. Diese Folge wird in beiden Podcast-Formaten gleichzeitig ausgestrahlt. Lea Wedewardt und Saskia Franz unterhalten sich in dieser Folge darüber: „Woran erkenne ich eine gute Kita?“
Wenn sich jemand mit Qualität in der Kita auskennt, dann ist das Lea. Lea hat sich ganz intensiv mit Qualitätsmanagement auseinandergesetzt und bringt ihre Kriterien des Gütesiegels mit ein. Sie ist Kindheitspädagogin MA, Bloggerin, Autorin und Podcasterin. Sie setzt sich in ihrer täglichen Arbeit dafür ein, die Qualität in Kindertageseinrichtungen zu verbessern. Für Saskia und das Team des Kindergartens St. Franziskus spielt die Qualität ihrer Arbeit auch eine entscheidende Rolle. Für die Qualität ihrer Arbeit ist der Kindergarten St. Franziskus 2020 mit dem zweiten Platz des Deutschen Kitapreises ausgezeichnet worden. Saskia erzählt von den Qualitätsdimensionen des Kita-Preises, Kindorientierung, Sozialraum, Partizipation und Kita als lernende Organisation und wie sie diese im Kindergarten St. Franziskus umsetzen. Sind denn Ausflüge in der Kita ein Zeichen von Qualität? Woran erkennen Eltern gute Qualität? Woran machen Fachkräfte gute Qualität in einer Kita fest?
Leas Homepage findet ihr hier: https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/ dort findet ihr auch alle anderen Folgen ihres Podcasts.
Zu finden in der Podcast auch unter: https://open.spotify.com/show/6Fl0Zucb9t1yFu1omnnjeR?si=2xk-qNebQUWaX_3gG0SbUw&dl_branch=1