Bauen und Konstruieren
Im Kindergartenbereich ist ein Bauraum nicht weg zu denken. Warum ist das eigentlich so? Und wie funktioniert Bauen überhaupt? Was unterscheidet Bauen von Werken und welche Materialien sind sinnvoll? All diese Fragen haben sich Michael Fink und Saskia Franz gestellt. Sie berichten davon, welche Erfahrungen sie beim Bauen mit Kindern machen konnten. Wie dicht liegen Erfolg und Frustration beim Bauen zusammen? Welche Denkprozesse sind beim Bauen nötig? Was tue ich, wenn meine logische Vorstellungskraft nicht für mein Bauwerk ausreicht? Kann man aus Zeitungspapier, Zahnstochern und Isolierrohr eine Kugelbahn bauen? Fragen über Fragen, denen die beiden Experten auf den Grund gehen. Viel Spaß beim Zuhören!